Verschwinden
Hogwarts: Lehrer (25) spurlos verschwunden
Quirinus Quirrell, Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste, ist seit Tagen unauffindbar. Gut informierte Kreise sprechen von tragischem Kampf mit Todesfolge.
Anna Halbritter | 7. Juni 1992, 10:32
London- Schüler sahen den 25-Jährigen das letzte Mal am 4. Juni gegen 10.00 Uhr, als er seine Gemächer Richtung Große Halle verließ, seitdem hat ihn niemand mehr gesehen. Am gleichen Tag wurde der bekannte Zauber-Schüler Harry Potter bewusstlos in den Krankenflügel eingeliefert. Verlässliche Quellen berichten von einem Angriff von Quirrell auf Potter mit möglicher Todesfolge. Schulleiter Albus Dumbledor bestritt die Gerüchte nicht, bestätigte sie aber auch nicht.
Quirrell unterrichtete erst seit zwei Jahren in Hogwarts und wechselte vergangenes Jahr auf den Posten des Professors für Verteidigung gegen die dunklen Künste. Nach einer ausgedehnten Studienreise durch Ost-Europa wollte er sein Wissen an die jüngere Generation weitergeben. Von Kollegen wird der schmale Zauberer als zurückhaltend beschrieben, mit einem charakteristischen leichten Stottern. Auffälligste Merkmale sind seine sehr blasse Haut und sein großer violetter Turban.
Schon einen Tag nach seinem Verschwinden kamen Gerüchte über einen Kampf mit Todesfolge auf. In einer magischen Auseinandersetzung soll Potter seinen Lehrer in Notwehr getötet haben. Diese Vermutung wurde heute Abend indirekt bekräftigt. In der Housecup-Versammlung zeichnete Dumbledor Potter und drei weitere Gryffindor-Schüler für „herausragenden Mut im Auge der Gefahr“ aus.
Dies ist nur der jüngste gefährliche Vorfall an der bekannten britischen Zauberschule. Nachdem das vorangegangene Schuljahr mit nur drei leicht verletzten Schülern endete, waren es dieses Jahr schon fünf. Erst vor zwei Monaten wurde eine junge Schülerin von einem Berg-Troll bedroht, der in die Schule eingedrungen war. Vor zwei Wochen wurde dann ein Lehrer von einem dreiköpfigen Hund ins Bein gebissen. Er trug mittelschwere Verletzungen davon.
Die Stelle des Professors für Verteidigung gegen die dunklen Künste scheint somit erneut neu besetzt zu werden. Seit vier Jahren behält niemand den Posten länger als ein Jahr. Eine Neubesetzung wird schwierig werden, denn Gerüchte halten sich hartnäckig, dass dieser spezielle Posten verflucht ist.
Dieser fiktive Bericht basiert auf dem Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“, unter der Regie von Chris Columbus, aus dem Jahr 2001.
Recent Comments